Johannes-Gymnasium spendet für Friedenskinder
M Lahnstein. „Eine Kultur des Friedens auf der Grundlage der Bildung für nachhaltige Entwicklung realisieren“ – diesem Anspruch der Unesco hat sich …
M Lahnstein. „Eine Kultur des Friedens auf der Grundlage der Bildung für nachhaltige Entwicklung realisieren“ – diesem Anspruch der Unesco hat sich …
Unter folgendem Link ist das neue Formular für Friedenskinder Koblenz erreichbar: Mitgliedsantrag
Liebe Mitarbeiter! Am kommenden Dienstag, 20. Januar, treffen wir uns um 19.30 Uhr im Arzheimer Pfarrhaus zur ersten Mitarbeiterrunde im neuen Jahr. Hauptprogrammpunkt wird …
Zum Neujahrsempfang am 9.1.2015 waren unsere Projektleiter Paul Sauer und Petra Schmidt-Sauer zu Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin eingeladen. In seiner Rede …
Von unserer Redakteurin Doris Schneider M Koblenz/Nakuru. Zehn Jahre ist es jetzt her, dass der Koblenzer Paul Sauer zum ersten Mal in …
Liebe FK-Freundinnen und -Freunde, gestern, 20.11.2014, verstarb unser schwäbisches Friedenskind Brigitte Franke im städtischen Krankenhaus von Göppingen bei Stuttgart im Beisein ihrer …
M Koblenz. Mitarbeiterinnen des Vereins Friedenskinder Koblenz treffen sich seit Monaten regelmäßig und falten Papiersterne in Origamitechnik. Es sind viele kleine und …
Petra und Paul Sauer, die kürzlich von ihrer Reise zu unserem Kenia-Projekt zurückgekehrt sind werden am 18.11.2014 in der nächsten Dienstags-Runde über …
Der Auftritt der Friedenskinder im Löhr-Center am 02.11.2014 anlässlich der Aktion „Koblenz klingt“ war sehr erfolgreich. Durch die musikalische Unterstützung der „Pigband …
Vielleicht wundern Sie sich, dass diese Webseiten auf einmal ganz anders aussehen? Wir sind stets bemüht, unser Webangebot so aktuell und informativ …